24 Stunden Ski

Miriquidi – Der 24 Stunden Skilanglauf

Die Große Herausforderung in Altenberg / Zinnwald

9. Miriquidi wird am 28.02. bis 01.03.2026 ausgetragen.

Die Planung für den 9. Miriquidi laufen auf Hochtouren und wir haben uns nach langer Überlegung entschlossen, den aller, allerletzten 24- Stunden Miriquidi auszutragen.

Nach Anmeldestart am 1. Oktober ist der 9. Miriquidi schon nach drei Wochen ausgebucht! Wir werden versuchen bis Anfang November die Übernachtungskapazitäten zu prüfen, um evtl. noch ein paar Startplätze freigeben zu können. Wenn ihr gern per Mail direkt über die weitere Vergabe von Startplätzen informiert werden möchtet, dann bitte
eine Mail an robert.goetz_at_24-stunden-ski.de senden. Bitte auch um Info, ob für ein Einzelstarter, Zweierteam oder Viererteam Interesse besteht.

Die Stadt Altenberg hat uns eine neue Möglichkeit für die notwendigen Übernachtungsplätze in Aussicht gestellt, welche mittlerweile bestätigt und gebucht wurde.
Das Org-büro und die Übernachtungsplätze werden demnach im Zollgebäude westlich der B170 (Seite Biathlonparkplatz) eingerichtet.

Um dann nicht zwei Straßen (Staats- und Bundesstraße) überqueren zu müssen, um auf unsere traditionelle Scharspitzrunde in den Startgarten zu gelangen, haben wir uns für eine neue Laufstrecke im Zinnwalder Skigebiet entschieden.

Hierfür liegt zwischenzeitlich auch die notwendige Genehmigung vom Sachsenforst vor.
Nun fehlt nur noch der Schnee…, wobei mit der neuen Strecke die Chancen auf eine Austragung auf Schnee deutlich gestiegen sind.

Auch wenn der Schnee nicht ausreichend vorhanden sein sollte, planen wir, den allerletzten Miriquidi parallel als 8- Stunden-Crosslauf mit anschließender Party auszuführen.

Die detaillierte Ausschreibung und Anmeldung für den 9. Miriquidi findet Ihr unter “Veranstaltung” auf dieser Web-Seite.

Ein kleines Resümee zum 8. Miriquidi 2023

Der kurzfristige Wintereinbruch machte es möglich – Deutschlands erster und einziger 24 Stunden Skilanglauf konnte wie geplant gestartet werden. Die Loipe war zwar nicht ganz so perfekt wie 2019, aber immerhin. Dank zahlreicher, unermüdlicher Helfer, die stundenlang Schnee auf die Piste schippten, hielt die Loipe bis zum Schluss. Vielen Dank auch nochmal an alle Starter für das Verständnis und die vielen dankenden Worte.

232 “Verrückte” gingen beim 8. Miriquidi 2023 an den Start, 26 Einzelstarter, davon 6 Einzelstarterinnen, 15 Zweiteams, davon 2 Frauenteams, 44 Viererteams, davon 3 Frauenteams. Insgesamt wurden 3405 Runden unfallfrei gelaufen und somit 20770 Km absolviert.

Die Siegerin bei der Einzelwertung lief 201,3 km, der Sieger 256,2 km. Die Siegerinnen bei den Zweierteams liefen 250,1 km, die Sieger 317,2 km. Bei den Viererteams absolvierten die Siegerinnen 268,4 km und die Sieger 359,9 km. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Platzierten und natürlich auch an alle, die sich die 24 Stunden durchgekämpft haben.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Partner und Sponsoren und an die 60 Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Alle Ergebnisse unter: https://www.24-stunden-ski.de/ergebnisse/aktuelle-ergebnisse


Der „Miriquidi-Lauf“ ist Deutschlands einziger 24-Stunden Skilanglauf.

Mit seiner Länge und Einzigartigkeit ist er eine Herausforderung für Jung und Alt.
Eine Verbindung von Sport, Abenteuer und Erlebnis.

Teilnehmen kann Jedermann, die Herausforderungen sind für jeden unterschiedlich.

Geht es bei den Einen um die schnellsten Zeiten und meisten Kilometer so geht bei Anderen um das Durchhalten überhaupt.
Im Starterfeld sind vom Hobbyskiläufer bis zum „Fast-Leistungssportler“ alle Fraktionen vertreten. Unter dem Motto “Alte Werte neu entdecken!” wird der Lauf im klassischen Stil ausgetragen.

„Miriquidi“ – der Begriff stammt aus dem 12.Jahrhundert und heißt übersetzt Dunkelwald.

So wurde vor der Besiedlung der riesige, undurchdringliche Wald in der Kammlage des Erzgebirges bezeichnet.
Die Benennung des 24 Stunden Laufes hat somit einen historischen Bezug zum Veranstaltungsort Altenberg / OT Zinnwald im Erzgebirge. Das kleine Dorf direkt an der Grenze zu Tschechien gilt als schneesicherster Ort im Osterzgebirge.

Der Lauf wurde 2007 vom Dresdner Alpinist Frank Meutzner ins Leben gerufen und findet aller 2 Jahre statt.
Veranstalter ist die Ortsgruppe Pirna des Sächsischen Bergsteigerbundes e.V..
Die Organisation übernimmt die Dresdner KV Rohnspitzler.

Informationen und Interessantes zum Skilanglauf

Zur Veranstaltung

Mit seiner Länge und Einzigartigkeit ist der Miriquidi eine Herausforderung für Jung und Alt, eine Verbindung von Sport, Abenteuer und Erlebnis.

mehr Infos

Miriquidi – Video

Im Auftrag der Standortkampagne “So geht Sächsisch!” produzierte Julius Blum einen Kurzfilm über den 7. Miriquidi 2019.

mehr Infos

Helfer gesucht

Die Veranstaltung fordert einen gewaltigen Organisationsaufwand. Wir freuen uns über Euer Interesse, uns beim Miriquidi zu unterstützen.

mehr Infos

Impressionen von der Strecke

Rekorde und Rückblicke

Rekorde beim 24 Stunden Skilanglauf

Schon fast unglaubliche Rekorde: sagenhafte 348 km bei den Einzelstartern, 378 km bei den Zweierteams und 414 km bei den Viererteams wurden bei den Läufen erreicht.

mehr Infos

Rückblick 7. Miriquidi 2019

Perfektes Wetter, ausreichend Schnee, eine professionelle Organisation und begeisterte Starter machten den 7. Miriquidi zu einem besonderen Sportereignis in der Region.

mehr Infos

Gute Vorbereitung ist Alles

8. Miriquidi – Skilanglauf 2021-2022-2023

8. Miriquidi muss erneut verschoben werden – Ein neuer Termin für 2023 wird baldmöglichst hier veröffentlicht.
Gestartet werden kann als Einzelstarter, in Zweier-Teams oder Vierer-Teams. (Frauen-, Männer- oder Mixed-Teams)

Anmeldungen

Die Online-Anmeldung erfolgt über die Web-Seite www.24-stunden-ski.de ist. Vorreservierungen sind leider nicht möglich.

Spaß muss sein

Bei jedem Miriquidi gibt es auch einen Preis für das originellste Kostüm. 2015 gewann das Team der Kleinen Hardcore Climber mit dem Schi Schna Schnappi Kostüm.

mehr Infos

Aktuelles Wetter

Wettervorhersagen, Schneehöhen, Streckenzustandsberichte und Links zu Webcams am Veranstaltungsort sowie dem Erzgebirge und Isergebirge findet Ihr hier.

mehr Infos

Sportevents & Mehr

Sportlich anspruchsvoll und hoch hinaus geht es auch bei anderen Sport- und Kulturveranstaltungen. Vasalauf, Fichkona oder Isarlauf.
Lasst Euch inspirieren.

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.